It leads to this Europa Tour 2025 – The Pineapple Thief – 30.03.2025, Szene Wien – Live Review
The Pineapple Thief – It Leads to this Europa Tour 2025
Band: Pineapple Thief
Herkunft: Großbritannien
Ticket: nk
Genre: Progressive Rock
Wenn Bruce Soord, Steve Kitch, Jon Sykes und Gavin Harrison rufen, dann bleibt einem gar nichts anderes übrig ihrem Ruf zu folgen, da die Briten für intensiven und emotionalen Livemomente bekannt sind. Diese werden auf der Tour von Gitarristen Beren Matthews unterstützt, der sich nahtlos in den Flow einfügt.
Wir haben schon erahnt, dass die Szene Wien voll werden könnte, da es ein Sonntag war und die Band sich mittlerweile eine große Fanbase in Europa aufgebaut hat. Doch was uns erwartete, übertraf unsere Erwartungen definitiv.
Angekommen an der Szene, Bändchen abgeholt, ist uns erstmal eine riesen Schlange an der Geraderobe entgegengeschlagen. Ein kurzer Blick in den Konzertsaal ließ erahnen, wie voll es an diesem Abend wird. Damit wir einen guten Platz bekommen, hat es uns sofort in den Konzertsaal verschlagen. Gute Plätze um eine gute Sicht zu haben ist das A und O. Die Band fing dann auch überpünktlich an, zuerst aber ein wichtiger Hinweis, das dass filmen der Show nicht erlaubt ist.
Schon bei den ersten Tönen war Gänsehaut angesagt, Bruces einzigartiger klarer Gesang, das präzise Schlagzeug von Gavin und der pulsierende Bass von John erzeugten eine warme Atmosphäre in der Szene. Speziell der Sound, den die Band während des Konzerts geschaffen hat, war unglaublich greifbar und klar. Insgesamt präsentierten die sympathischen Prog-Rocker einen schönen Mix Ihrer Bandhistorie, natürlich mit einem großen Hauptaugenmerk auf ihr aktuelles Album It Leads to This.
Besonders war das kleine Akustik-Set aus drei Songs von älteren Alben; so bekamen Threatning War, Barely Breathing und Snowdrops ein neues, interessantes Gewand.
Ein paar abschließende Worte zum nicht so angenehmen Teil, den die Band aber nicht betrifft und ich im ersten Teil schon angerissen habe. Die Location war zum bersten überfüllt, es mussten Leute aus dem Mittelflur der Szene das Konzert anschauen. So, dass es Bruce Soord sogar aufgefallen ist und er besorgt gefragt hat, ob es den Leuten draußen gut geht?
Bewegen war kaum eine Möglichkeit, somit war ein genießen der Show nicht immer möglich, weil man tatsächlich dicht an dicht gestanden ist. Eine größere Location wäre hier im Sinne der Fans schon angebracht gewesen. Trotz allem war es musikalisch ein unvergessliches Konzert der Briten und darüber hinaus haben die Jungs einen der nettesten Merchverkäufer überhaupt.
Setlist:
01. The Frost
02. In Exile
03. Demons
04. Put It Right
05. Our Mire
06. Versions of the Truth
07. Every Trace of Us
08. White Mist
09. All That’s Left
10. Now It’s Yours
Acoustic-Set:
11. Threatening War (Acoustic)
12. Barely Breathing (Acoustic)
13. Snowdrops (Acoustic)
14. Rubicon
15. To Forget
16. It Leads to This
17. Give It Back (Rewired)
Zugabe:
18. Fend for Yourself
19. Alone at Sea
20. The Final Thing on My Mind
Außerdem auf Soundmagnet.eu
Live Stream Review – The Pineapple Thief – Nothing but the Truth
Album Review – The Pineapple Thief – Versions Of The Truth
Interview – Katatonia, Nachgefragt bei Daniel Moilanen